powered by Banerjee24.de
IPv4 - Wir erreichen bald das Ende
04.02.2011 22:51 Uhr von Benny
Wer sich noch eine eigene Domain sichern möchte, der sollte jetzt schnell zugreifen denn die zuständige Vergabestelle für IP-Adressen Internet Assigned Numbers Authority (IANA) lies vor kurzem verkünden, dass die 4,3 Milliarden Grenze (maximale Anzahl der IP-Adressen im IPv4-Standard) noch dieses Jahr erreicht sein wird.
Der eigentliche Nachfolge-Standard IPv6 lässt bislang immer noch auf sich warten, obwohl dieser schon Ende 1995 auf den Weg gebracht wurde.
Warum der neue Standard immer noch nicht gilt
Eigentlich sollte man ja meinen, dass es möglich ist innerhalb von knapp 16 Jahren einen neuen Standard einzuführen. Nicht aber, wenn die Umstellung zu lasten der Telekommunikationsunternehmen geht. Denn bislang bringt die Umstellung noch keine Gewinne. Also wird lieber solange gewartet bis einfach nichts mehr geht.
Die Betriebssystem Linux, Mac OS und Windows können schon eine ganze Weile mit dem neuen Standard IPv6 umgehen. Es liegt also nur an den Telekommunikationsunternehmen wann der neue Standard endlich online geht.
Kategorie: Internet
|
|
Ich kann mich auch keineswegs mit IPv6 anfreunden, ich habs zwar echt nu gelernt wie es funktioniert usw usw ... aber IPv4 ist echt viiiieeeeel einfacher und unkomplizierter. Beispiel: 192.168.x.x ist eine private adresse z.b. ... weiss jedes kind mittlerweile! bei IPv6 heisst das ganz anderst, vor allem sind dezimale zahlen viel toller als hexadezimale. desweiteren die schreibweiße ... x.x.x.x ... so einfach, schon haste deine IP und dein Subnetz angegeben und nicht ne regel, du brauchst eigentlich 16 stellen mit doppelpunkt getrennt, aber wenn dazwischen mehrere :0:0:0: liegen, dann kann man das durch :: ausdrücken und man muss sich dann halt selber zusammenreimen, wieviele das sind, bis man auf diese 16 insgesamt kommt usw usw ... ich zitter also IPv6 entgegen, denn: ICH MAGS NET! ![]() in diesem sinne: IPv4 muss bleiben! (auch wenns net geht) |
|
|
Domain != IP-Adresse. Domains kannste Dir auch noch 800 Milliarden holen, essen, auskacken und wer weiß was. Domains sind unabhängig von verfügbaren IP-Pools. Das Problem warum sich IPv6 so stockend durchsetzt: Alle heulen "Ich mag's nicht!", das die Betriebssysteme das oft schon (intern) einsetzen, zeigt aber auch wie einfach es dann doch sein kann! Admins dürfen kotzen, der Rest trollt! |
|
|
Warum kotzt die breite masse über IPv6 ab? Ja, weil es definitiv schwerer ist. Ich seh das ganze ja rein zufällig aus adminsicht, weil dabei hab ichs ja auch gelernt. Windoof 7 benutzt das ja, schon bewusst, aber mal schnell wen anpingen ist damit abgeschaltet. Ob nun meine internetadresse in IPv4 oder 6 aufgelöst werden, wenn ich auf www.titten.de surf ist mir sowas an juck! Der 0815 standartuser weiss vermutlich netmal was IPv6 ist, oder sollte ich sagen der standartlinsuxuser? ![]() |
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Smilies und BB-Code ist möglich.
Suche
Blog-Kategorien:
► S21 K21 (12)
► Internet (9)
► Linux (7)
► Politik (3)
► Programmierung (2)
► Sonstiges (4)
► Sport (0)
► Unterhaltung (6)
► Windows (2)
► Wirtschaft (0)